April: Georg

Der Hl. Georg

Gedenktag: 23. April

Der Heilige Georg ist ein christlicher Märtyrer und einer der am meisten verehrten Heiligen sowohl in der westlichen als auch in der östlichen christlichen Tradition. Er ist weithin bekannt für die legendäre Geschichte über das Töten eines Drachen, die zu einem Symbol für den Sieg des Guten über das Böse geworden ist.

Georg wurde im späten dritten Jahrhundert in Kappadokien (heute Türkei) geboren. Er war ein römischer Soldat, der Christ wurde und der Überlieferung nach von Kaiser Diokletian hingerichtet wurde, weil er sich weigerte, auf seinen Glauben zu verzichten. Sein Festtag wird am 23. April gefeiert.

Die Geschichte von Sankt Georg und dem Drachen ist symbolisch für seinen Mut und Glauben, wo er eine Prinzessin vor einem Drachen gerettet haben soll, indem er ihn getötet hat. Diese Geschichte hat ihn zum Schutzpatron verschiedener Länder, einschließlich Georgien und England, zum Schutzpatron der Reiter, Soldaten und auch der Pfadfinder gemacht. Er zählt bei uns zu den vierzehn Nothelfern.

Seine Ikonographie zeigt ihn typischerweise als Ritter in Rüstung, der auf einem Pferd reitet und einen Drachen mit einem Speer tötet.