Johannisfeuer der Windischeschenbacher Pfadfinder am Nussberg
18.06.2016
12.06.2016
„Nun jauchzt dem Herren, alle Welt. Kommt her, zu seinem Dienst euch stellt..“ wurde als Eingangslied beim Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Emmeram gesungen. Stadtpfarrer Hubert Bartel führte in der Begrüßung der Gläubigen aus, dass auch die neuen Ministranten bereit seien, sich „in den Dienst“ zu stellen.
Einen wahren Feier-Marathon hat das Haus Elisabeth nach dem letzten Wochenende hinter sich. Waren am Freitag zur Einweihung offiziell Geladene die Gäste, durften sich am Sonntag alle Interessierten ein Bild vom Ergebnis des Umbaus machen.
29.05.2016
Eine Jahrzehnte alte und lieb gewordene Tradition ist die alljährliche Sternwallfahrt zur Madonna in der Waldkapelle von Johannisthal. Am letzten Sonntag im Marienmonat Mai machen sich Gläubige aus Neuhaus und Windischeschenbach auf den Weg um sich – aus verschiedenen Richtungen kommend – an der Kapelle zur Maiandacht zu treffen.
28.05.2016
„Mit Gottes Zusage den Aufbruch wagen. Helmut Nürnberger hat diesen Aufbruch in sich gespürt, und er hat sich in den Dienst Gottes gestellt. Er hat sich in vielen Bereichen eingebracht und den Menschen Gott nahe gebracht“. Worte, mit denen Domkapitular Anton Wilhelm in seiner Predigt das Wirken des so plötzlich verstorbenen Gemeindereferenten Helmut Nürnberger würdigte.
24.05.2016
Ein ums andere weiße Kuvert wanderte vor der Abfahrt zum Kommunionausflug in die Sammeltüte. Zahlreiche Familien aus der Pfarreiengemeinschaft St. Emmeram und Hl. Geist beteiligten sich an der Spendenaktion der Erstkommunikanten für das Ronald McDonald Haus in Erlangen.
14.05.2016
Er hat die Pfarrei und später die Pfarreiengemeinschaft entscheidend mitgeprägt, war bekannt, geschätzt und beliebt. Wie sehr, zeigte sich daran, wie die Nachricht von seinem plötzlichen Tod von der Bevölkerung aufgenommen wurde: ungläubig und schockiert, verbunden mit der Frage: „Wie soll es ohne ihn weitergehen?“
Schmunzelnd warteten Pfarrer und Gottesdienstbesucher bis auch der letzte Wagon des schier unendlich wirkenden Güterzuges die Neuhauser Brücke passiert hatte. Dann erst hob der Chor zum Gloria an. Der gemeinsame Gottesdienst der Pfarreien St. Emmeram und Hl. Geist fand am Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Parkplatz am ehemaligen Comet in der Neuhauser Straße statt – in der Mitte zwischen Neuhaus und Windischeschenbach, mitten in der Natur und mitten im Leben, wie einige vorbeikommende Vatertagswanderer zeigten.