Kirwa lou nird nou!
Nicht nur Dietersdorfer feiern zwei Tage lang die Einweihung ihres Gotteshauses
10.07.2016
Der Gottesdienst im Schatten der Nikolaus von der Flüe-Kirche war der festliche Auftakt für ein zweitägiges zünftiges Kirchweih-Fest.
03.07.2016
„Die Kirche darf man nicht nur als ein Gebäude aus Steinen sehen, vielmehr muss sie Ausdruck einer aktiven Gemeinschaft sein“, betonte Pfarrer Hubert Bartel in seiner Predigt anlässlich des Weihefestes der Hl. Geist-Kirche. Er appellierte an die Besucher des Festgottesdienstes, in diesem Bemühen nicht nach zu lassen.
03.07.2016
Singend und betend zogen Gläubige vom Stadtplatz Windischeschenbach hinauf nach Gleißenthal, wo jeweils am ersten Sonntag im Juli das Patrozinium mit einem Gottesdienst gefeiert wird.
03.07.2016
Es ist fast egal, zu welcher Zeit man an der Hl. Geist-Kirche vorbeispaziert oder dem Gotteshaus einen Besuch abstattet. In der Regel trifft man dabei auf Mesner Ferdinand Schönberger, der geschäftig am Werkeln ist.
03.07.2016
„Wenn man sie so ansieht, überlegt man sich, ob sie als Säugling wohl auch schon gesungen hat“, bemerkte Pfarrer Hubert Bartel mit Blick auf Theresia Witt. Begleitet von diesem charmanten Kompliment überreichte der Geistliche im Anschluss an den Kirchweih-Festgottesdienst die Urkunde des Bischofs in Gold an die dienstälteste Sängerin des Neuhauser Kirchenchores.
02.07.2016
Immer ein fröhliches „Holdrio“ auf den Lippen, auf dem Kopf die farbenfrohe Indio-Mütze seitlich mit bunten Quasten; wahlweise war er in seiner legendären, schon etwas klapprigen Ente unterwegs oder mit Skistöcken und Rucksack ausgestattet beim Spaziergang anzutreffen – mit einem derartigen Bild erinnern sich wohl die meisten Neuhauser an ihren früheren Pfarrer Albert Kobler.
26.06.2016
Seit vielen Jahren findet am letzten Sonntag im Juni die Pfarrwallfahrt von Neuhaus nach Fuchsmühl statt. Auch in diesem Jahr machten sich die Pilger erneut auf, um persönliche Anliegen, Bitten und Gebete vor die Madonna in der Maria-Hilf-Kirche zu bringen. Einige von ihnen nahmen dabei sogar den etwa 20 km langen Fußmarsch in Kauf.
19.06.2016
„Heute sind es dann doch zwei weinende Augen“, gestand Anita Moller gerührt angesichts der großartigen Überraschungsparty auf dem Schafferhof. Ihr Mitarbeiterinnen-Team und der Elternbeirat hatten sich nicht lumpen lassen und für die allseits beliebte Kinderhaus-Chefin, die sich Ende des Monats in die Altersteilzeit verabschiedet, ein grandioses Fest veranstaltet.
19.06.2016
Voller Freude gab Pfarrer Hubert Bartel die Urkunde aus Regensburg an Marion Hahn-Homolla weiter. Durch das von Bischof Rudolf Voderholzer unterzeichnete Dokument ist die Neuhauserin nunmehr berechtigt, als Kommunionhelferin ehrenamtlich ihren Dienst am Altar zu verrichten.