Kategorie: Allgemein

Gebet zum Laudato si-Jahr von Papst Franziskus

Gemeinsames Gebet zum Laudato si-Jahr

für die Erde und die Menschheit

02.06.2020

Das „Gemeinsame Gebet“ soll das Laudato si’-Jahr begleiten. Es startete am 24. Mai 2020, dem fünften Jahrestag der Veröffentlichung der Schöpfungs-Enzyklika „Laudato si’“ von Papst Franziskus, und dauert bis zum 24. Mai 2021. Ziel des Laudato si’-Jahres ist es, die Umweltenzyklika bekannter zu machen und den Schutz der Schöpfung auf vielen Ebenen weiter voranzutreiben

Liebevoller Gott,

Schöpfer des Himmels, der Erde, Schöpfer von allem, was es gibt:
Öffne unseren Geist und berühre unsere Herzen,
damit wir Teil der Schöpfung sein können, die Du uns geschenkt hast.

Stehe den Bedürftigen in diesen schwierigen Tagen bei,
vor allem den Ärmsten und Verwundbarsten.
Hilf uns dabei, kreative Solidarität zu zeigen
beim Umgang mit den Folgen dieser globalen Pandemie.
Lass uns mutig die Veränderungen angehen,
die die Suche nach dem Gemeinwohl von uns verlangt.
So dass wir heute – mehr denn je – fühlen können,
dass wir miteinander verbunden und voneinander abhängig sind.

Lass uns den Schrei der Erde und der Armen
hören und darauf antworten.
Mögen die heutigen Leiden Geburtswehen sein,
Geburtswehen einer geschwisterlichen und nachhaltigeren Welt.

Darum bitten wir unter dem liebenden Blick Mariens, der Hilfe der Christen,
durch Christus, unsern Herrn.
Amen.

Text: Papst Franziskus

In: Pfarrbriefservice.de

Hausgebet für Sonntag, 21. Juni 2020

Hausgebet für Sonntag, 21. Juni 2020 (12. Sonntag im Jahreskreis)

15.06.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für den kommenden Sonntag wieder ein Hausgebet zur Verfügung gestellt, das Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für Sonntag, 21. Juni 2020

Hausgebet für Sonntag, den 14. Juni 2020

Hausgebet für Sonntag, 14. Juni 2020 (11. Sonntag im Jahreskreis)

09.06.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für den kommenden Sonntag wieder ein Hausgebet zur Verfügung gestellt, das Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für Sonntag, 14. Juni 2020

 

Hinweise für Fronleichnam 2020

Hinweise für Fronleichnam 2020

07.06.2020

Dieses Jahr kann Fronleichnam leider nicht wie gewohnt gefeiert werden. Prozessionen sind nicht erlaubt, sowohl von staatlicher Seite als auch von kirchlicher Seite her. Um dieses Fest trotzdem gebührend zu feiern, werden wir in unserer Pfarreiengemeinschaft folgendes tun:

Um 08.00 Uhr feiern wir in Hl. Geist die hl. Messe, anschließend wird nach Aussetzung des Allerheiligsten eine Station in der Kirche gebetet. Um 10.00 Uhr feiern wir in St. Emmeram eine eucharistische Andacht mit Schlusssegen und feierlichem Te Deum. Die gesamten Feierlichkeiten können im LIVESTREAM mitgefeiert werden.

Bitte beachten Sie, dass trotz des Feiertages nicht mehr Menschen als sonst in die Kirchen dürfen! Ich bitte darum, dass möglichst viele die Messe und die Andacht im LIVESTREAM mitfeiern, nicht in der Kirche! Wer Birkenzweige aus der Kirche mitnehmen möchte, kann das in den Tagen danach noch tun.

Die Vereine sind herzlich eingeladen, ihre Präsenz durch die Fahnen zu zeigen. In der Pfarrkirche Hl. Geist kann jeweils ein Fahnenträger (mit Maske) an der vorderen Wand mit entsprechendem Abstand stehen. In der Pfarrkirche St. Emmeram müssen die Fahnen aus Platzgründen in die Ständer gestellt werden.

Pfarrer Hubert Bartel

Hausgebete für den Dreifaltigkeitssonntag und für Fronleichnam

Hausgebete für den Dreifaltigkeitssonntag, 7. Juni 2020 und Fronleichnam, 11. Juni 2020

02.06.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für den kommenden  Dreifaltigkeitssonntag und für Fronleichnam wieder Hausgebete zur Verfügung gestellt, die Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für den Dreifaltigkeitssonntag

Hausgebet für Fronleichnam

Informationen zur Erstkommunion

Informationen zur Erstkommunion

30.05.2020

Nach den Pfingstferien wird Pfarrer Bartel in der Schule die schulische Kommunionvorbereitung fortführen.

Außerdem bekommen die Eltern der Erstkommunion-Kinder nach den Ferien einen Infobrief.

Weitere Informationen folgen im nächsten Pfarrbrief am 20.06.2020.

Hausgebete für die Pfingsttage

Hausgebete für den Pfingstsonntag, 31. Mai 2020 und den Pfingstmontag, 1. Juni 2020

27.05.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für das kommende Pfingstfest wieder Hausgebete zur Verfügung gestellt, die Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet für den Pfingstsonntag

Hausgebet für den Pfingstmontag

Pfarrbücherei hat wieder geöffnet

Pfarrbücherei und Weltladenverkauf öffnen unter Einhaltung der Hygienevorschriften

14.05.2020

Endlich wieder Lesestoff!!! Nach langer Zeit des Wartens hat die Pfarrbücherei jetzt wieder die Pforten für alle lesehungrigen Bücherwürmer geöffnet. Zu den gewohnten Öffnungszeiten am Mittwoch von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr können Bücher und Zeitschriften ausgeliehen und Waren aus dem Eine-Welt-Laden gekauft werden. Selbstverständlich sind sämtliche Vorkehrungen getroffen, damit der Infektionsschutzverordnung genüge getan wird. Die Besucher werden angehalten, die etablierten Hygieneregeln (Abstand, Desinfektion, Mundschutz, maximale Besucherzahl, etc.) zu befolgen und ggf. unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m am Kirchenvorplatz auf Einlass zu warten.

Das Bücherei-Team freut sich schon auf alle Besucher!

Hausgebete zum 6. und 7. Sonntag der Osterzeit und für Christi Himmelfahrt

Hausgebet für den 6. Sonntag der Osterzeit (17. Mai 2020), den 7. Sonntag der Osterzeit ( 24. Mai 2020) und für Christi Himmelfahrt (21. Mai 2020)

11.05.2020

Mittlerweile sind – mit Einschränkungen – wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Da es aber noch etliche Gläubige gibt, die wegen der Ansteckungsgefahr die Teilnahme an einem Sonntagsgottesdienst scheuen, hat Pastoralreferentin Heidi Braun von der Arbeitsstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg für die kommenden Sonntage und für Christi Himmelfahrt wieder Hausgebete zur Verfügung gestellt, die Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können.

Hausgebet zum 6. Sonntag der Osterzeit (17. Mai 2020)

Hausgebet zu Christi Himmelfahrt (21. Mai 2020)

Hausgebet zum 7. Sonntag der Osterzeit (24. Mai 2020)